AGT-Wochenende in Rudolstadt vom 19. bis 21. Oktober 2018

Auf vielfachen Wunsch organisierte der Vorstand der AGT ein weiteres Vereinswochen-ende, welches einhellig in der alten schwarzburgischen Residenzstadt Rudolstadt durchgeführt wurde. Zwar war die Stadt im Schatten der mächtigen Heidecksburgs den meisten ein Begriff, doch war kaum einer unserer Forscher dort selbst einmal gewesen oder hat dort neben seinen Forschungen einen Blick auf die herrlichen …

AGT-Wochenende in Rudolstadt vom 19. bis 21. Oktober 2018 Weiterlesen »

Tag der Familien- und Heimatgeschichte in Gotha

Zu den Aufgaben, die sich ein Verein stellen sollte, gehört eine regelmäßige Präsenz in der Öffentlichkeit. Nur, wenn die Bevölkerung auch weiß, welchen Arbeiten ihre Mitmenschen nachgehen, werden diese als Ansprechpartner in Erinnerung bleiben. Ebenso verhält es sich mit Presse. Diese sucht gelegentlich Kontakpersonen zu dem einen oder anderen Thema. Dabei sind wir Genealogen gern …

Tag der Familien- und Heimatgeschichte in Gotha Weiterlesen »

Schwedischer Genealogentag in Växjö

Nachdem die DAGV 2017 erstmals mit mehreren Teilnehmern auf dem Schwedischen Genealogentag präsent war und wir so positive Resonanzen bekommen hatten, konnten und wollten wir die Bitte auf eine weitere Teilnahme in diesem Jahr im småländischen Växjö nicht ausschlagen. Ebenso fand der Vortrag über die „Familienforschung in Deutschland“ in Halmstad so großen Anklang, daß, wie …

Schwedischer Genealogentag in Växjö Weiterlesen »

Wahr oder falsch?

Genealogen betrachten sich gern als Wissenschaftler. Historiker sehen das häufig nicht so. Warum eigentlich? Es geht vielfach um den wissenschaftlichen Diskurs, der von Genealogen angeblich nicht geführt wird. Das mag sicherlich für einige Ahnenforscher gelten, die gerade mit der Forschung begonnen haben. Da werden zunächst die einschlägigen genealogischen Plattformen auf Vorfahren durchsucht. Hat man etwas …

Wahr oder falsch? Weiterlesen »

AGT, Deutschland, Thüringen, Weimar, germany, thuringia

Bestandsverzeichnis aktualisiert

Neuzugänge im Vereinsarchiv sind toll. Aber es steckt auch immer viel Arbeit und Datenpflege dahinter. Unsere Vereinsarchivarin Barbara Hoffmann hat in den letzten Wochen wieder einige Neuzugänge verzeichnen dürfen. Natürlich hat sie auch gleich das Bestandsverzeichnis AGT Stand 01.05.2018 aktualisiert. Hier noch einmal die Neuzugänge: Zugänge zum AGT-Archivbestand: 06.02.2018 GL 9. Genealogische Literatur 12 Wagner, …

Bestandsverzeichnis aktualisiert Weiterlesen »

Würdigung und Ehrengedächtnis für Karlheinz Volkart

Kürzlich erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Karlheinz Volkart verstorben ist. Im letzten Jahr wurde er von der DAGV mit der Auszeichnung “Verdienter Genealoge” geehrt. Karlheinz Volkart gehörte zu den herausragensten deutschen Genealogen in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Geboren 1924 in Hannover fand er bereits früh, in seiner Jugendzeit, zur …

Würdigung und Ehrengedächtnis für Karlheinz Volkart Weiterlesen »

AGT, Architektur, Details, Deutschland, Fenster, Genealogentag, Gotha, Landkreis Gotha, Perthes-Forum, Thüringen, architecture, building, germany, thuringia, window

Terminankündigung: Besuch im Perthes-Forum

Die Regionalgruppe “Gothaer und Eisenacher Land” lädt zur ersten genealogischen Veranstaltung im Jahr 2018 ein. Wir treffen uns am 27.01.2018 um 14:00 Uhr im Perthesforum in Gotha, um das mittlerweile dorthin umgezogene Staatsarchiv zu besichtigen. Ein paar wenige Plätze sind noch frei, deshalb bitten wir um rechtzeitige Voranmeldung bis zum 20.01.2018 an unsere Mail-Adresse!

Kommandantur am Eingang zur KZ-Gedenkstätte FlossenbürgIch

Thüringer Wehrpässe im Militärhistorischen Institut Prag

“Kommandantur am Eingang zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg” (Bildquelle: von Eigenes Werk (Ich) [CC BY-SA 2.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons) Es gibt Vorfahren oder Verwandte, die man sich nicht unbedingt wünscht. Viele Familiengeheimnisse sind aufgrund der Datenschutzregelungen immer noch wohlbehütet. Über 70 Jahre nach dem Ende des 2. Welkrieges und damit der Nazi-Diktatur treten jedoch einige …

Thüringer Wehrpässe im Militärhistorischen Institut Prag Weiterlesen »

AGT, Deutschland, Günter Kriependorf, Thüringen, Udo Hagner, Weimar, germany, thuringiaFoto: Tino Herrmann

Treffen der Heimatforscher und Ortschronisten im Weimarer Land

Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Heimatforscher und Ortschronisten im Weimarer Land konnten Mitglieder der AGT den Anwesenden einen Einblick in die Arbeit der Genealogen vermitteln. Ausrichter der Veranstaltung waren der Verein für Ortsgeschichte Großschwabhausen e.V. Im restlos gefüllten Dorfgemeinschaftshaus in Großschwabhausen wurden die Teilnehmer vom Ortsbürgermeister Herrn Florian Guddat, der Kreisheimatpflegerin Weimarer Land Frau …

Treffen der Heimatforscher und Ortschronisten im Weimarer Land Weiterlesen »