Architektur, Auswandererhaus, Bremerhaven, Deutschland, Familie, Museum, Urlaub, architecture, building, germany

Verdiente Genealogen 2017

Der Deutsche Genealogentag 2017 in Dresden war für unseren Verein wieder einmal sehr erfolgreich. Es ist eine lange Tradition, dass zu diesem Anlass auch Genealogen und Historiker geehrt werden, die sich in besonderer Weise für die Genealogie eingesetzt haben. Seit 2015 wird von der DAGV neben der Johann-Christoph-Gatterer-Medaille auch die Ehrung “Verdienter Genealoge” vergeben. Besonders …

Verdiente Genealogen 2017 Weiterlesen »

AGT, Christian Kirchner, Deutschland, Dresden, Genealogentag, Jörg_Keyßner, Sachsen, Wetter, germany, saxony

69. Deutscher Genealogentag in Dresden

Vergangenes Wochenende hat nicht nur die politische Welt auf den Freistaat Sachsen geschaut. Die sächsische Landeshauptstadt Dresden war in diesem Jahr Gastgeber des 69. Deutschen Genealogentages. Auch wir von der AGT waren dort vertreten und haben uns mit dem Ausrichter, dem Dresdener Verein für Genealogie e.V. einen Stand geteilt. Astrid Adler, Jörg Keyßner, Christian Kirchner …

69. Deutscher Genealogentag in Dresden Weiterlesen »

Architektur, Auswandererhaus, Bremerhaven, Deutschland, Familie, Museum, Urlaub, architecture, building, germanyFoto: Tino Herrmann

Sächsische Landeskirche digitalisiert Kirchenbücher

Sachsen wird digitalisiert Viele Forscherfreunde und AGT-Mitglieder werden diese Nachricht mit Freude aufgenommen haben. War es doch bislang äußerst schwierig, in Sachsen genealogische Forschungen zu betreiben. Langersehnt − sehnsüchtig erwartet: Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens wird ihre Kirchenbücher bei Archion präsentieren. Das für die sächsische Landeskirche zuständige Archiv arbeitet bereits mit Hochdruck an Aufbereitung, Katalogisierung, Verfilmung …

Sächsische Landeskirche digitalisiert Kirchenbücher Weiterlesen »

Regionalgeschichte erstmals in den USA präsentiert

Auswanderung im 19. Jahrhundert aus Südthüringen Fünf Jahre nach der 875-Jahrfeier von Tiefenort wurden jetzt die Recherchen zur Auswanderung im 19. Jahrhundert von Tiefenort und dem Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach weitestgehend abgeschlossen. Bereits 2013 wurde das Begleitbuch zur Ausstellung „Auswanderung im 19. Jahrhundert“ mit dem Titel „Vergessene Menschen – Auswanderung im 19. Jahrhundert“ (ISBN 978-3-00-040611-9) veröffentlicht. Mit …

Regionalgeschichte erstmals in den USA präsentiert Weiterlesen »

AGT, Logo, Webseite

FRÖHLICH / REIMSCHÜSSEL im Altenburger Land

Liebe Forscherfreunde, heute erreichte uns eine Anfrage aus Südafrika mit der Bitte um Unterstützung. Wer Hinweise liefern kann, möge sich bitte direkt mit Chris Bradshaw in Verbindung setzen. Hello My Great, Great-Grandfather, Johann Julius Frohlich was born, I believe, in Altpoderschau, Lessen, Altenburg on 11 September 1826. His parents were Michael Frohlich (born 1 March 1789 …

FRÖHLICH / REIMSCHÜSSEL im Altenburger Land Weiterlesen »

Abend, Architektur, City of Hildesheim, Denkmal, Deutschland, Hildesheim, Hildesheim county, Landkreis Hildesheim, Langzeitbelichtung, Niedersachsen, Plakette, Stadt Hildesheim, architecture, building, evening, germany, lower saxony, memorial, monument

CLAER , KLÄR, CLÄR, KLAIR (Frienstedt, Erfurt)

Hallo Forscherfreunde,   in Frienstedt bzw. Erfurt werden die nachstehenden Daten gesucht. Wer kann hier ggf. beitragen?   Friedrich Wilhelm Heinrich Claer get.  23.07.1825  Frienstedt   Christoph Friedrich Klair (Claer) x   16.11.1802         Siersleben  get. 19.11. +   14.06.1860         Erfurt (Kaufmannskirche ?) I  oo   um/ vor 1820- 25   (Frienstedt) Sophie Catharina Hofmann (Hoffmann) x  um 1800  (Frienstedt) …

CLAER , KLÄR, CLÄR, KLAIR (Frienstedt, Erfurt) Weiterlesen »

DAGV, Deutschland, Gotha, Landkreis Gotha, Thüringen, germany, thuringia

5. Praxiswerkstatt der DAGV in Gotha

Gotha, die heimliche Hauptstadt der Genealogie war in diesem Jahr ein weiteres Mal Gastgeber für ein genealogisches Highlight. Zum Thema Ortsfamilienbuch trafen sich 35 Familiengeschichtsforscher aus dem gesamten Bundesgebiet zu einer weiteren Praxiswerkstatt, die der Dachverband der deutschen Genealogen, die DAGV nun in regelmäßigen Abständen durchführt. Als Tagungsort wurde diesmal das Mehrgenerationenhaus Gotha auserkoren, dessen …

5. Praxiswerkstatt der DAGV in Gotha Weiterlesen »

Dom Mariae Himmelfahrt zu HildesheimTino Herrmann

Neue Digitalisate bei FamilySearch und Matricula

Es gibt wieder eine Menge neuer Digitalisate! Und das auch noch kosten- und anmeldungfrei. Aber leider wieder nicht für unser hauptsächliches Forschungsgebiet Thüringen. FamilySearch Fangen wir an mit FamilySearch, dort hat es am 12.05.17 ein relativ großes Update gegeben. Die neu eingestellten Digitalisate könnt Ihr hier einsehen. Allerdings scheint man hier nicht sehr zusammenhängend vorgegangen zu …

Neue Digitalisate bei FamilySearch und Matricula Weiterlesen »